Eckdaten
Kennung |
15391 |
Objektart |
Wohnungen |
Lage |
7000 Eisenstadt |
Zimmer |
4 |
Wohnfläche |
ca. 96 m² |
Kaufpreis |
€ 195 000,00 |
Provision 1) |
3,0 % exkl. USt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich exklusive der jeweils gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Heizkosten pro Monat |
€ 96,05 |
Baujahr |
1968 |
Kellerfläche |
ca. 2 m² |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Zustand |
gepflegt |
Heizungsart |
Fernwärme |
Einbauküche |
ja |
Betriebskosten |
€ 166,07 |
Gesamtenergieeffizienz |
1.13 |
Heizwärmebedarf |
33,68 kWh/(m²*a) |
Energieausweis vorhanden |
ja |
Alt-/Neubau |
Neubau |
Stockwerk |
1 |
Stellplatzanzahl |
1 |
Objektbeschreibung
Ideal für Mehrkindfamilien oder als 3er WG geeignet.
Dieses 1951 erbaute und 2017 thermosanierte Wohnhaus beherbergt im Hochparterre dieses 93m² große Schmuckstück in einer ruhigen Anlage mit viel Grünfläche.
Der gelungene Schnitt der Wohnung bietet einen 28m² großen Wohnbereich mit hochwertiger und innovativer Küche (2016) samt gemütlichem Essbereich.
Über den Wohnbereich ist das 20m² große helle Schlafzimmer begehbar.
Die weiteren je 18m² und 14m² großen hofseitig ausgerichteten Räumlichkeiten können individual verwendet werden und bieten aufgrund nichttragender Innenwände viel Gestaltungsfreiraum.
Mit Ausnahme des Schlafzimmers sind alle Zimmer zentral über das Vorzimmer begehbar.
Die Möbel der Wohnung sind größtenteils im Kaufpreis enthalten.
Der Wohnung ist ein eigener PKW-Stellplatz zugewiesen.
Die Betriebskosten belaufen sich auf 166,07 € zzgl. HK-Akonto
Für die Thermosanierung ist mtl. ein Betrag in Höhe von 183,20€ zu entrichten.
Lage
Die vor der Tür gelegene Stadtbushaltestelle bringt Sie komfortabel mit den Linien Fanny, Martin und Vitus kostengünsitg in jeden Teil der Stadt und erspart Ihnen mühsame Fußmärsche.
Pendler sind in nur 35 Autominuten über die A3 in Wien angekommen, eine umweltschonende alternative bietet der nur 5 Gehminuten entfernte Bahnhof.
Nahversorger, KIndergärten, Volksschule sowie ein Ärztezentrum sind fußläufig erreichbar.